
Rémi Landier 1972-1973/2024 - Cognac Très Vieux Fins Bois - Journal des Kirsch #8
Kostenloser Versand: Deutschland ab 150 €, EU ab 350 €.
Mit den Single Casks der Reihe Journal des Kirsch berichten wir von den Erlebnissen, die französische Spirituosen zu bieten haben: Spannung, Überraschung, Hochgenuss und Abwechslung. Für die neueste Gaumenfreude folgten wir der malerischen Route von der Stadt Cognac bis ins idyllische Rouillac – zur renommierten Destillerie Rémi Landier.
Das Haus Rémi Landier ist Erbe eines jahrhundertealten Wissens, das von den Benediktinermönchen der Königlichen Abtei von Bassac weitergegeben wurde. Als Marke fertigt Rémi Landier seit dem Jahr 1973 elegante, delikate und kraftvolle Cognacs für Kenner und Neulinge. Unsere Entdeckung für das Journal des Kirsch N.8 stammt aus diesen ersten Jahren des Markenbestehens.
Der Rémi Landier L72-73 besteht aus zwei Cognacs des Fins Bois der Jahrgänge 1972 und 1973. Diese reiften bis 1986 separat in 450-Liter-Fässern aus Allier- und Limousin-Eiche. Danach wurden sie vermählt und ruhten in einem trockenen Keller. Im Jahr 2012 wurde das hervorragende Ergebnis in Glasballons, sogenannte Demijohns, umgefüllt, um den „Old-bottle-flavour“ in den Cognac zu übertragen.
Mit natürlicher Fassstärke von 52,5% vol. weder gefärbt noch gezuckert oder kühlfiltriert abgefüllt, prallen stürmische Tropennoten auf feine Mineralität und Nougatschmelz.
Eigenschaft | Wert |
---|---|
Land | Frankreich |
Region | Bons Bois |
Marke | Remi Landier |
Kategorie | Cognac |
Abfüller | Kirsch Import |
Abfüllserie | Journal des Kirsch |
Fasstyp | French Allier & Limousin Oak Casks |
Destilliert | 1972 & 1973 |
Abgefüllt | 2024 |
Alkoholgehalt | 52,5 % vol |
Fassstärke | Ja |
Kühlfiltriert | Nein |
Farbstoff | Nein |
Inverkehrbringer | Kirsch Import e.K., Mackenstedter Str. 7, 28816 Stuhr, Deutschland |